Presseberichte
22.02.2025 - Jahreshauptversammlung
Ortsfeuerwehr Emmerstedt wählt mit Manuel Schrader neuen Ortsbrandmeister
53 Aktive leisten über 9400 Stunden - Jürgen Eggeling für 50-jährige aktive Dienste geehrt
Ehrungen und Neuwahlen mit erheblichen Personalveränderungen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Emmerstedt, zu der Ortsbrandmeister Matthias Müller eingeladen hatte. Erstmals fand sie in der nun fertiggestellten und renovierten Emmerstedter Mehrzweckhalle statt.
12.01.2025 - Braunkohlwanderung
Am 12. Januar 2025 war es wieder soweit. Die Emmerstedter Feuerwehr veranstaltete nach einer einjährigen Pause aufgrund der Umbauarbeiten der Mehrzweckhalle ihre traditionelle Braunkohlwanderung.
21.09.2024 - Gründung einer Kinderfeuerwehr
Ortsfeuerwehr Emmerstedt gründet Kinderfeuerwehr „Kleine Löschmeister“
Bereits kurze Zeit nach dem Kennlerntag Ende August 2024 waren alle 20 Plätze besetzt
Nun ist es auch in Emmerstedt soweit. Die Ortsfeuerwehr Emmerstedt gründete eine Kinderfeuerwehr. Am 21. September 2024 gab es anlässlich der Gründung eine kleine Feier am Emmerstedter Feuerwehrhaus.
04.05.2024 - Feierstunde zur Übernahme TSF-W und Zelthalle
Auch Beförderungen, Ehrungen und Bestellungen verdienter Mitglieder standen auf dem Programm
Zur Übernahme eines zweiten Löschfahrzeuges sowie einer Zelthalle veranstaltete die Ortsfeuerwehr Emmerstedt eine Feierstunde, zu der Ortsbrandmeister Matthias Müller neben den aktiven Mitgliedern der Ortsfeuerwehr sowie ihrer Familienangehörigen auch einige Gäste aus Politik und Verwaltung der Stadt Helmstedt begrüßen konnte. Gleichwohl bemerkte Matthias Müller aber, dass es sich bei beiden Übernahmen um Übergangslösungen handelt, bis ein geplanter Neubau des Gerätehauses fertiggestellt und ein bereits bestelltes neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 ausgeliefert sei.
Weiterlesen: 04.05.2024 - Feierstunde zur Übernahme TSF-W und Zelthalle
05.04.2024 - Teilnahme Großübung Roter Heuberg in Baden Württemberg
Die Ortsfeuerwehr Emmerstedt war Teilnehmer an der wohl größten Übung Deutschlands
1100 Teilnehmer, 400 Organisatoren, 126 Einsatzfahrzeuge und 21 Stationen mit verschiedenen Übungsszenarien in der Albkaserne in Stetten am kalten Markt und dem Truppenübungsplatz Roter Heuberg inmitten der Schwäbischen Alb. Eine der größten, wenn nicht sogar die größte Feuerwehrübung Deutschlands, an der die Ortsfeuerwehr Emmerstedt mit 6 Einsatzkräften und ihrem Löschgruppenfahrzeug an einem Wochenende im April 2024 teilnehmen durfte.
Weiterlesen: 05.04.2024 - Teilnahme Großübung Roter Heuberg in Baden Württemberg
Seite 1 von 21